Der Urwald harrt seiner Rodung

Ein Teil unseres Abenteuers besteht darin, das Land in Besitz zu nehmen. Dazu gehört, den Urwald buchstäblich zu roden.

Die betroffene Fläche ist etwa 40 m lang und 50 m breit und überzogen mit einem Dickicht aus Gräsern bis hin zu übermannshohen Sträuchern, Bauschutt, einem Güllesee und auch sonst noch einigen Überraschungen.

 

Der Urwald, noch ganz unberührt

 

Der Urwald vor Beginn der Rodungsarbeiten

 

Welche Möglichkeiten bieten sich an?

1. Ein Pflug? Scheidet aus, da dazu das Dickicht viel zu dick ist.

2. Eine Sense? Unmöglich. Viel zu hoch, zu dicht, zu verfilzt….

3. Eine Bodenfräse? Die ideale Lösung. Alles ist in einem Arbeitsgang erledigt. Erledigt im wahrsten Sinne des Wortes. Spätestens als an einem der ersten Tage während der Arbeit ein Igel auftauchte, wußten wir, dass wir uns zurecht dagegen entschieden hatten. Viele Weinbergschnecken, Tigerschnecken, Salamander, Ameisenstaaten und noch viele andere sichtbare und unsichtbare Lebewesen wären gleich miterledigt gewesen. Dafür wäre wochen- oder monatelange Arbeit in ein paar Stunden durchgeführt, alles wäre schön eingeebnet, alle Wurzeln zerstört, das ist schon eine ernsthafte Überlegung wert….

4. Eine Sichel? Für diese riesige Fläche? Nach den ersten Versuchen fiel die Entscheidung ganz klar für dieses archaische Werkzeug. Kaum etwas anderes bietet diese Möglichkeit, mit der Erde in Berührung zu kommen und das Land buchstäblich in Besitz zu nehmen.

Mit Entschlossenheit und dem richtigen Werkzeug

 

Da wird wohl noch einiges an Entschlossenheit erforderlich sein

 

Nach vielen Stunden Arbeit mit der Sichel wachsen die Berge mit der Ernte.

 

Riesige Berge, die sich im Laufe der Geschichte in Kompost verwandeln werden

 

Immer wieder gehen während der Arbeit die Gedanken durch den Kopf: Unsere Großeltern haben mit diesem Werkzeug alles geerntet, mit Fuhrwerken eingebracht und im Winter gedroschen. Heute, nur zwei Generationen später, macht die gleiche Arbeit ein Mähdrescher mit bis zu 12 Meter Breite in einem Arbeitsgang. Ein Bruchteil an benötigten Menschen und ein Bruchteil an benötigter Zeit….
Für den Weltmarkt….
Zum gleichen Preis wie vor zwei Generationen oder noch niedriger….
Der Name des Spiels: Fortschritt

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.